21.01.25
Brennende Brücken: Erfahrungen einer Reporterin
Vortrag, 14:30–15:15, Käch-Schüür Oberdorf
Ich erzähle an einem Nachmittag im Kanton Solothurn über meine persönlichen Erfahrungen als Korrespondentin in Russland, der Ukraine und Belarus.
22.01.25
«Live aus der Ukraine»
Lesung, 19:30–21:00, Stadtbibliothek Chur
Zum ersten Mal bin ich mit meinem Buch im Kanton Graubünden in Chur zu Besuch.
23.01.25
«Live aus der Ukraine»
Vortrag, 19:30–21:00, Museum Heiden
Im Rahmen der Serie «Donnerstagsvorträge» komme ich für ein Referat nach Heiden in den Kanton Appenzell Ausserrhoden und erzähle von meiner Arbeit als Korrespondentin.
28.01.25
«Live aus der Ukraine»
19:30–21:00, Gemeindebibliothek Dulliken
Ich lese in Dulliken aus meinem Buch «Live aus der Ukraine» und erzähle von meinen Erfahrungen als Korrespondentin.
30.01.25
«Live aus der Ukraine»
Lesung, 19:30–21:00, Bibliothek Zug
Ich komme für eine erste Lesung im Kanton Zug mit meinem Buch in die Bibliothek in Zug.
05.02.25
Ukrainische Kulturgüter in Gefahr
Vortrag, 15:50–16:40, Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz
Anlässlich des Jubiläums von 70 Jahren Haager Konvention zum Kulturgüterschutz organisiert die
Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz, SGKGS, eine Tagung zum Thema. Ich berichte als Referentin von der Bedrohung für ukrainische Kulturgüter durch den russischen Angriffskrieg.
12.02.25
Zu Gast im Café Sein
20:00–21:30, Café Sein
Luzia Tschirky wurde mit 28 Jahren als bisher jüngste Korrespondentin von SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) ins Ausland entsandt. Sie war die erste Frau, die für SRF als ständige Korrespondentin aus Russland berichtet hat. 2021 wurde sie zur Schweizer Journalistin des Jahres gewählt. 2022 zur Reporterin des Jahres. Sie spricht im Café Sein über ihre Erfahrungen während dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
04.03.25
«Live aus der Ukraine»
Vortrag, 15:15–16:45, Seniorenforum Werdenberg
Auf Einladung aus dem Rheintal berichte ich über meine Arbeit als Korrespondentin während des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
14.03.25
«Live aus der Ukraine»
Lesung, 20:00–21:30, Schälismühle
Ich komme mit meinem Buch «Live aus der Ukraine» nach Oberbuchsiten ins Herzen des Gäu.
17.03.25
«Live aus der Ukraine»
Lesung, 19:00–21:00, Haus Gutenberg, Balzers
Zu Besuch im Haus Gutenberg werde ich über die aktuelle Situation des Krieges, über die Entstehungsgeschichte meines Buches sowie den Umgang mit schwierigen Erinnerungen erzählen.
18.03.25
Erfahrungen einer Reporterin in der Ukraine
Lesung, 19:30–21:30, Kulturgesellschaft Ebikon
Ich komme mit meinem Buch «Live aus der Ukraine» nach Ebikon in den Kanton Luzern.
19.03.25
Kinder des Krieges
Vortrag, 20:00–21:30, Energy Park Laupersdorf
Die Jüngsten in der Ukraine sind besonders vom russischen Angriffskrieg betroffen. Auf Einladung vom Kiwanis-Club Oensingen/Bechburg komme ich nach Laupersdorf für ein Referat über die Situation für Kinder in der Ukraine.
20.03.25
Baden liest
Spezial, 19:00–20:30, Librium Buchhandlung
An der Literaturveranstaltung «Baden liest» bin ich im Gespräch mit den Besucher:innen. Ich erzähle von der Entstehungsgeschichte meines Buches, dem Umgang mit schwierigen Erinnerungen und wie es gelingt loszulassen.