«Schlagartig ist mir bewusst: Das ist eine Zäsur. Eine Zäsur für die Ukraine, eine Zäsur für Russland und eine Zäsur für mich. Auch mein eigenes Leben wird sich in ein Vorher und in ein Nachher teilen.»
Kyjiw, 24. Februar 2022
Live aus der Ukraine
Ich war dort, wo der Krieg das Leben von Millionen auf den Kopf gestellt hat: bei den Menschen in der Ukraine. Während fünf Jahren war ich Korrespondentin des Schweizer Fernsehens und habe den russischen Grossangriff als Zeitenwende erlebt. In den Jahren zuvor habe ich in Russland erfahren, was Repression ist. Im Krieg dokumentierte ich, was blinde Gewalt für die Menschen bedeutet. In meinem Buch schildere ich meine Begegnungen und persönlichen Erlebnisse vor Ort.
Mit Jahrgang 1990 bin als jüngste Korrespondentin von SRF ins Ausland entsandt worden und als erste Frau nach Russland. Ich habe aus Russland, der Ukraine, Belarus und dem Kaukasus berichtet und zwischen 2019 und 2022 in Moskau gelebt. Am Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine war ich in Kyjiw und berichtete danach laufend über den Krieg. 2021 wurde ich zur «Schweizer Journalistin des Jahres» gewählt und 2022 zur «Reporterin des Jahres».
«Dieses Buch ist ein eindrücklicher und aufschlussreicher Bericht zwischen Politischem und Privatem.» Tages-Anzeiger (Nora Zukker)
Broschur, 216 Seiten mit Bildern direkt bei der Autorin bestellen für CHF 35.
Signiertes Exemplar bestellen